Kazuri bedeutet "klein und schön" in Kisuaheli. So heißt der handgearbeitete Keramikschmuck, der in Kenia für mekhada, unserem langjährigen Handelspartner, hergestellt wird. Mit dem Ziel, allein stehenden Müttern eine Existenzsicherung zu bieten, gründete Lady Susan Wood 1975 eine kleine Manufaktur mit einer Handvoll Frauen.
Der Schmuck hat viele begeisterte Anhänger in der ganzen Welt gefunden, heute verdienen mehr als 300 Kenianerinnen dadurch ihren Lebensunterhalt. Die Perlen werden aufwändig einzeln von Hand geformt
und ihre Oberfläche geglättet. Nach dem ersten Brennen werden sie glasiert, teilweise auch bemalt und anschließend erneut gebrannt. Alle verwendeten Metallteile sind
nickelfrei. Durch die reine Handarbeit sind die Perlen nie gleich - gerade dies macht den unwiderstehlichen Reiz dieser Schmuckkollektion aus. Der Schmuck ist in
vielen Farben und Formen passend zur aktuellen Mode erhältlich.
Kazuri ist Mitglied der "World Fair Trade Organisation" (WFTO).
AUS ASIEN
AUS DEM SENEGAL
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS:
t2 Werkstatt
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]
t2-moebel.de
t2 Laden
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]
t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
t2 Laden Nieder-Olm
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig
Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
t2 Werkstatt Hahnheim
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr