Umiwi hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfsprojekte zu motivieren unternehmerisch aktiv zu werden und als Handelspartner zu unterstützen. Dadurch können eigene Einnahmen generiert und die Spendenabhängigkeit reduziert werden.
In einzelnen Regionen in Thailand und Mexiko sind reichhaltige nachwachsende Naturmaterialien vorhanden. Die Einheimischen mit unterschiedlichen Kulturen besitzen spezifisches Wissen und Erfahrung im Kunsthandwerk, in der Herstellung von Schmuck und Accessoires. Umiwi konzentriert sich daher auf Accessoires und Mode aus Naturmaterialien.
Freiwillige Lehrlinge der Hilfsprojekte werden von lokalen Experten geschult und können neue Produktionsstätten schaffen. Durch die Arbeiten in den Hilfsprojekten werden Selbstwertgefühl und Eigenständigkeit der jungen Unternehmer gefördert und eigene Einnahmen generiert. Ein Hilfsprojekt kann so auf lange Sicht spendenunbhängiger existieren.
Zwei Drittel der Gewinne reinvestiert Umiwi in Existenzgründungen und Bildung. In den Herstellungsländern und in Deutschland werden Projekte unterstützt, mit deren Hilfe es Menschen ermöglicht wird, sich selbstständig zu machen, ein angemessenes Bildungsangebot wahrnehmen zu können, individuelle Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln und Armut nachhaltig zu lindern.
AUS ASIEN
AUS DEM SENEGAL
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS:
t2 Werkstatt
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]
t2-moebel.de
t2 Laden
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]
t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
t2 Laden Nieder-Olm
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig
Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
t2 Werkstatt Hahnheim
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr