Gemäß unserem claim ökologisch individuell wertvoll einrichten treffen wir die Auswahl der Produkte im Bereich "sinnvoll Schenken". Einige Kriterien: Materialien und Färbung mit bestmöglicher Schadstofffreiheit, Arbeitsbedingungen so fair wie möglich, Wertschöpfung möglichst vor Ort der Herstellung usw.

 

 

Ökologisch

Die meisten Schmuckstücke und Accessoires im t2 Laden sind aus Natur- und Recyclingmaterialien: Naturstein- und Opalschmuck, der edle Designschmuck aus leeren (geschlüpften)  Straußeneiern, die farbenfrohen Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe aus Taguanuss, deren Ernte und Verarbeitung der ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung des tropischen Regenwaldes in Südamerika ist. Schmuck aus Orangenschalen und Kürbis. Das traditionelle Maya-Licht aus Myrtenwachs, dessen Herstellung zum Schutz des Nebelwaldes in Guatemala beiträgt. 

 

Individuell

Der individuelle Geschmack ist das Maß aller Dinge. Zur Auswahl steht deshalb meistens eine große Vielfalt der handgefertigten Unikate:Sie können eine eher ruhige oder eine eher lebhafte Maserung des Materials auswählen, aus dem aktuellen Farbspektrum Ihre Lieblingsfarbe oder aus der Formenvielfalt Ihr Wunschdesign wählen. Manche handwerklichen Mode- oder Wohnaccessoires  können wir nach Wunsch auch anfertigen lassen. Faserwerk. individuell - Wohnaccessoires, Unikatschmuck, individuell gefertigte Accessoires Immer wieder gibt es auch Unikate im t2 Laden: Traditionell und exotisch aus Uganda sind unsere Accessoires aus der Rinde des Mutuba Feigenbaumes, dem "Tuch der Könige"  Bark Cloth. Abfafazi aus Südafrika und Julia K Keramik aus Johannesburg kann individuell in verschiedenen Design-Varianten und Farben geordert werden.

 

Wertvoll

Der Unterschied liegt im Detail: in der Besonderheit, Kreativität, Originalität und in der handwerklichen Qualität von authentischen Produkten (keine Kopien) zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir wollen mithelfen, innovative Produktideen und traditionelles Kunsthandwerk aus vielen afrikanischen Ländern, aus Kambodscha, Vietnam, Nepal,  Indien, Philippinen oder Myanmar nach Fair Trade Prinzipien zu erhalten und zu fördern.

 

Einrichten

mit edlen Wohnaccessoires ökologisch hochwertig mit kunstvoll gefilzten Wohnaccessoires von Ronel Jordaan, berühmt vor allem ihre Pebbles und Rocks. Die südafrikanische Produktdesignerin fertigt Filzkiesel und große Sitzfelsen in jeweils drei Größen: In über 30 dezenten ökologisch einwandfreien Farbtönen aus hochfeiner Merinowolle, gefüllt mit recyceltem Polyester. Handgedrechselt im Schwarzwald - pure wood und wire lights, Beleuchtung in modernen Designs. Baobab Bäume nach Maß, auch nach Kundenwunsch, handgefertigt aus Bananenblättern und Draht, können wir bei unseren kenianischen Partnern bestellen.

 

  • fröhlich bunter Schmuck aus Taguanuss, Kolumbien, unter fairen Bedingungen umweltschonend gefertigt, mit transparenten Herstellungs- & Vertriebswegen. 
  • Handgewebte Baumwolle mit Naturfarben bemalt, die nach alter Tradition gefertigten Bogolan oder Mud Cloth, Mali
  • Schals und Wohn-Accessoires aus Bogolan, Mali
  • Usisi Designs typisch südafrikanischer Schmuck aus Draht und Perlen, gefertigt nach einer weit verbreiteten handwerklichen Tradition in der Region KwaZuluNatal
  • Kapula, der Fair Trade Markenname für kunstvoll bemalten Kerzen und Keramik aus Bredasdorp, Kapregion
  • Draht, Perlen, Kronkorken upcycling Township Radios von Streetwires, Kapregion
  • All women recycling mit dem Recycling-Topseller Klickbox (Petflaschen, dekopage technik mit servietten), Kapregion
  • Designerschmuck aus Straußeneischalen von Mambu,
  • edle Luxusmohair Accessoires von Abafazi und Hinterveld, Karoo
  • edle Intarsienarbeiten aus Straußenei-Schalen von Avoova, Karoo
  • mit vielen fröhlichen Designs handgemalte, farbenfrohe Keramik von Julia K, Johannesburg
  • Schwe Schwe Poppies, Soweto
  • orignaler Buschmannschmuck von Hui a Khoe, Namibia
  • Schnitzereien aus Olivenholz, Jakarandaholz von Asango, Kenia
  • traditioneller schwarzafrikanischer Schmuck aus Horn, Knochen und (Handels)perlen, Ost- Westafrika
  • Marie Sar Agencies mit BarkCloth, Uganda
  • das Projekt From Nobody to Somebody, Uganda fröhlich bunten Perlenschmucks aus recyceltem Altpapier
  • Rama Diaw,  Mode aus dem Senegal
  • Flechtkörbe, Recyclingprdukte (Plastik fantastic) aus dem Senegal
  • Originaler Schmuck, Bronze Skulpturen aus Mali
  • Ein Klassiker ist unsere Tagua-Schmuckkollektion, Kolumbien
  • Recycling Taschen und Accessoires, Kolumbien
  • aus Kambodscha,
  • aus Vietnam,
  • handgefilzte Fashion- und Wohn- Accessoires aus Nepal Ra Naturstyle, Nepal
  • Lampen in modernen Designs aus handgeschöpftem Loktapapier, eine alte Handwerkstradition aus Nepal
  • aus Myanmar
  • aus Öko-Leder fair gefertigte Taschen My Paperbag, Indien

  • aus Öko-Leder fair gefertigte Taschen-Kollektionen My Eco Friend von Feather Touch, Indien

  • fair gefertigte Taschen-Kollektionen von Artisan Well, Indien

  • von den Philippinen
  • Luxus-Mohair von Abafazi (ökologisch zertifiziert nach südafrikanischen Standards) und Hinterveld, Karoo
  • Filzschuhe, Bolivien
  • fröhliche Dekorationen aus der bunten Pape Welt, unter fairen Arbeitsbedingungen aufwändig gefertigt, Indien
  • Recyclingprodukte für den Wohn- und Gartenbereich
  • Natursteinschmuck von Uta Otmar, Deutschland
  • edlen Accessoires aus Seide und hochfeiner Merinowolle von Faserwerk, Deutschland

Varier Neuheit: Demnächst im t2 Laden

t2 Wunschküchen made in Hahnheim

Wohnküche Erle

Wohnküche Eiche ...

..... mit integrierter Hobelbank

Wohnküche Erle mit Schwarzstahl

t2 Möbel / Balonier Naturstein

Asien und Afrika 2022

t2 Laden

Pariser Strasse 115

55268 Nieder-Olm

Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712

silke.friedrich[at]t2-moebel.de

www.t2-moebel.de

 

Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig

Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache

t2 Werkstatt

Am Alten Bahnhof 10

55278 Hahnheim

Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889

E-Mail info[at]t2-moebel.de

 

nach Absprache

Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr

Sa 9.00-13.00 Uhr

Perazim in Uganda!

Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit vielen Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS mit derzeit 200 Kindern, 40 Mitarbeitern und! 20 Kühen!

Druckversion | Sitemap
Tischlerei t2 Möbel GmbH