Zvirimudombo – "Es steckt etwas im Stein"!
International bekannt geworden sind simbabwische Bildhauer und ihre Steinskulpturen in den vergangenen 40 Jahren durch zahlreiche Ausstellungen in berühmten Museen wie dem Modern Art in New York, dem Rodin Paris und in großen Galerien von Berlin bis Sydney.
"Zvirimudombo" bedeutet: Es ist der Stein, der zum Bildhauer spricht, was er werden soll! Die bei den Künstlern beliebteste Steinart ist Serpentin, ein hartes und sehr variationsreiches Material, das in den zahlreichen Steinbrüchen Simbabwes gefunden wird. Die Farbpalette umfasst tiefes Schwarz, viele Braun- und Grüntöne.
„Zvirimudombo" umfasst Skulpturen von 30 Bildhauern, darunter sehr bekannter Künstler wie Edward Chiwawa, Richard Mupumha; Taylor Nkomo oder Tutani Mugavazi.Dr. Reinhold Hemker, Präsident der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft e.V., und seine Frau Kerstin Hemker eröffneten die Ausstellung "Zvirimudombo" Anfang März in der Werkstatt Hahnheim. Von dort kam sie am 10. März auf die Rheinland-Pfalz-Ausstellung, Faire Welten: „Schaufenster nachhaltiges Rheinland-Pfalz“.Das Pfarrerehepaar aus Rheine kennt Simbabwe seit über 35 Jahren und ist mit vielen Bildhauern freundschaftlich verbunden. Seit 1990 importieren sie Skulpturen, gestalten Ausstellungen zur Förderung der Künstler und zur Unterstützung von Bildungseinrichtungen in Simbabwe mit den Reinerlösen.
Bis Ostern können Sie die Kunstwerke im t2 Laden Nieder-Olm nicht nur sehen, sondern auch erwerben und ein Bild von Afrika gewinnen, das nicht nur die Defizite und
Probleme des Kontinents beschreibt. Es ist grossartig, dass die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer die Schirmherrschaft über unsere kleine Wander-Ausstellung "Zvirimudombo"
übernommen hat. Seit Jahren unterstützen wir ja kleine Projekte in Afrika und fördern durch fairen Handel mit afrikanischen (kunst)handwerklichen Produkten im t2 Laden Nieder-Olm viele kleine
Produzenten auf dem afrikanischen Kontinent. Mit den Reinerlösen von "Zvirimudombo" wird der Ausbau naturwissenschaftlicher Unterrichtsräume an der simbabwischen Martin-Luther Sekundarschule
in Burure unterstützt.
Afrika, ein anderes Gesicht: Über die Bildhauer der Skulpturen im Bild
von Torben Schröder, 5. März 2018: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/vg-rhein-selz/hahnheim/aus-simbabwe-nach-hahnheim-ausstellung-von-skulpturen-in-tischlerei-t2-moebel_18566609.htm
t2 Themen SENEGAL UGANDA ZIMBABWE
Die Aktion gilt für Bestellungen des ergonomischen Kniestuhl-Klassikers
• Variable™ 249 statt 329 €
• Variable™ Plus 499 statt 649 €
in den Farbvarianten des Bezuges Revive.
• Variable™ Monochrome 269 statt 429 €
Variable™ balans
Variable™ Plus
Variable™ Monochrome
Bei Bestellungen bis zum 30. September erhalten Sie 15% auf die bewährten ergonomischen Kniestühle Variable™, Variable™ Plus, Thatsit™, Wing™, Multi™
Thatsit™
Variable™ Plus
Social® ist der dynamische Allrounder für drinnen und draussen. Modell "Tilt" zum Schaukeln und "Turn" zum Drehen!
Bei Bestellungen im Herbst erhalten Sie den Hocker zu den Relaxstühlen Peel™ und Kokon™ kostenlos dazu!
Surprise: Mode von Rama Diaw
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag durchgängig 10.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]t2-moebel.de
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit vielen Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS mit derzeit 200 Kindern, 40 Mitarbeitern und! 20 Kühen!