Der Koffer cot-cot
wurde zum ersten Mal 1980 im Senegal aus Holz (leere Teekisten) und Dosenblech von verschiedenen, recycelten Getränkedosen oder Fehldrucken von Dosenblech hergestellt. Innen ist er mit Comics oder alten Zeitschriften ausgestattet. Der Tragegriff stammt von einem alten Akten-Koffer. Da er komplett in Handarbeit und mit einfachen Hilfsmitteln hergestellt ist, ist er nicht zum Tragen von schweren Sachen geeignet.
Der Name cot-cot beruht auf dem ehemaligen französischen Minister für Entwicklungshilfe Jean-Pierre Cot, der den Koffer damals entdeckt und mit nach Frankreich genommen hat. Als er ihn auf einer Konferenz in Paris dabei hatte, wurde er von mehreren Ministern begeistert begutachtet, viele wollten ihn haben, er wurde in Frankreich bekannt. Durch eine Reportage auf Arte gelang dem Koffer cot-cot und dem Künstleratelier Soweto Village in Dakar schließlich der Durchbruch in Europa, in Deutschland und in Holland.
Die Aktion gilt für Bestellungen des ergonomischen Kniestuhl-Klassikers
• Variable™ 249 statt 329 €
• Variable™ Plus 499 statt 649 €
in den Farbvarianten des Bezuges Revive.
• Variable™ Monochrome 269 statt 429 €
Variable™ balans
Variable™ Plus
Variable™ Monochrome
Bei Bestellungen bis zum 30. September erhalten Sie 15% auf die bewährten ergonomischen Kniestühle Variable™, Variable™ Plus, Thatsit™, Wing™, Multi™
Thatsit™
Variable™ Plus
Social® ist der dynamische Allrounder für drinnen und draussen. Modell "Tilt" zum Schaukeln und "Turn" zum Drehen!
Bei Bestellungen im Herbst erhalten Sie den Hocker zu den Relaxstühlen Peel™ und Kokon™ kostenlos dazu!
Surprise: Mode von Rama Diaw
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag durchgängig 10.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]t2-moebel.de
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit vielen Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS mit derzeit 200 Kindern, 40 Mitarbeitern und! 20 Kühen!