Traditionelle Agasake Körbe - auch Friedenskörbe genannt - mit dem spitzen Deckel aus dem "Land der tausend Hügel" haben eine ganz besondere Bedeutung: Nach dem Genozid in Ruanda schlossen sich viele Frauen, vor allem Witwen, aus den vormals verfeindeten Voksgruppen in Kooperativen zusammen, um in Frieden gemeinsam zu arbeiten und das Land wieder aufzubauen. Agasake Friedesnkörbe stehen symbolisch für den Frieden im "Land der tausend Hügel".
Nach einer leidvollen Geschichte ist das "Land der tausend Hügel" auf dem Weg der Versöhnung und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Symbolisch stehen dafür auch die traditionellen Agasake Körbe - Friedenskörbe genannt: Nach dem Genozid in Ruanda schlossen sich viele Frauen, vor allem Witwen, aus den vormals verfeindeten Voksgruppen in Kooperativen zusammen, um in Frieden gemeinsam zu arbeiten und das Land wieder aufzubauen. Herkunft unserer Produkte ist Ruanda ART, eine Vereinigung für die Förderung der ruandischen Kunst und Kunsthandwerk mit einer großen Auswahl an handwerklichen Produkten, alle von Hand gefertigt. Aus natürlichen Materialien und ungiftigen Farbstoffen gefertigt entsprechen sie höchsten internationalen Qualitätsstandards.
Im t2 Laden gibt es derzeit
AUS ASIEN
AUS DEM SENEGAL
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS:
t2 Werkstatt
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]
t2-moebel.de
t2 Laden
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]
t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
t2 Laden Nieder-Olm
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig
Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
t2 Werkstatt Hahnheim
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr