Die Körbe mit dem spitzen Deckel aus dem "Land der tausend Hügel"
iAgasake Friedenskörbe stehen symbolisch für den Frieden im "Land der tausend Hügel"e haben eine ganz besondere Bedeutung: Nach dem Genozid in Ruanda schlossen sich viele Frauen, vor allem Witwen, aus den vormals verfeindeten Voksgruppen in Kooperativen zusammen, um in Frieden gemeinsam zu arbeiten und das Land wieder aufzubauen. Symbolisch stehen dafür die traditionellen Agasake Körbe - auch Friedenskörbe genannt. Sie haben dazu beigetragen, dass nach einer leidvollen Geschichte Ruanda das "Land der tausend Hügel" nun schon über zwei Jahrzehnte auf einem Weg der Versöhnung und des wirtschaftlichen Aufschwungs ist.
Herkunft unserer Produkte ist teilweise Ruanda ART, eine Vereinigung für die Förderung der ruandischen Kunst und Kunsthandwerk. Unsere Auswahl an Produkte ist durchweg handgefertigt aus natürlichen Materialien, ungiftigen und teils natürlichen Farbstoffen
Ruanda ART
ist eine Vereinigung für die Förderung der ruandischen Kunst und Kunsthandwerk. Basierend in das Land der südlichen Provinz, präsentiert ART Ruanda eine große Auswahl an handwerklichen allesamt handgefertigten Produkten aus natürliche Materialien und ungiftigen Farbstoffen, entsprechend höchsten internationalen Qualitätsstandards. Nach seiner leidvollen Geschichte ist dieses Land auf dem Weg der Versöhnung und des wirtschaftlichen Aufschwungs und zwar nicht nur für bestimmte (korrupte) Eliten. Das sogenannte Land der tausend Hügel hat flächendeckend Gesundheitszenten für die Menschen. Noch leben zwar die meisten Menschen unter der Armutsgrenze, aber 90 % der ruandischen Bevölkerung sind für 1,50 € im Jahr krankenversichert! Die Grundidee dahinter: Die Menschen sollen beim Aufbau des Landes anpacken können und in die Wirtschaft investieren. Gesunde junge Arbeitskräfte können länger und härter arbeiten. Die Lebenserwartung ist von 27 auf 52 Jahren gestiegen. Die Apotheken führen ausschließlich Medikamente die die WHO empfiehlt. Das Krankenhaus in Kigali ist das beste in Ostafrika. Bis 2020 soll Ruanda vom Entwicklungsland zum Hightech Land werden (allerdings: Barfußlaufen und Körbe auf dem Kof tragen ist gesetzlich verboten, soll nicht mehr wie Entwicklungsland aussehen!?).
Ganzjahresdecke, 135 x 200 cm, statt 279.- nur 235:-
Querschnitt der Prolana Kamelflaumhaardecke Sibari.
Surprise: Mode von Rama Diaw
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
Montag bis Freitag durchgängig geoeffnet 10.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]t2-moebel.de
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit vielen Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS mit derzeit 200 Kindern, 40 Mitarbeitern und! 20 Kühen!