Variér® fertigt Stühle, die Ihren Körper in Bewegung halten. Variér® hat seine Wurzeln im norwegischen Unternehmen Stokke, das für seinen Tripp Trapp Hochstuhl bekannt ist und bereits 1985 einer unserer ersten Handelspartner wurde. Stokke hatte damals mit ergonomischen Sitzmöbeln das aktive Sitzen am Markt etabliert. Variér® wurde 2006 gegründet, als die Produktreihe Movement by Stokke als selbstständiges Unternehmen ausgegliedert wurde.
Peter Opsvik entwarf bereits 1979 den „ursprünglichen Bewegungsstuhl“: Variable balans. Er wollte mit seinem Design die herkömmlichen Normen für das Sitzen herausfordern. Beim Entwurf des Variable balans Kufen-Kniestuhls untersuchte er ergonomische Lösungen, die einen optimalen Sitzkomfort bieten. Bei seinen Studien fand er heraus, dass Stühle, die Bewegung und Wechsel fördern, für den menschlichen Körper am natürlichsten sind. Denn unser Körper ist für die Bewegung geschaffen.
Im t2 Laden verkaufen wir die funktionellen Design-Ikonen bis heute erfolgreich: Denn das Bewußtsein, daß wir nicht den ganzen Tag still sitzen sollten, wächst stetig. Und bei Variér® gibt es immer ein passendes Sitzmöbel, das Bewegung fördert, den ganzen Tag lang! Vor allem aber bilden Variér®Sitzmöbel einen wunderschönen Kontrast zu unseren Massivholzmöbeln, wahlweise mit Holz-, Chrom- oder Edelstahlfüßen und einer Vielfalt an edlen und trendigen Stoff- und Lederbezügen. Wir bauen häufig Kombinationen von Tischen, Bänken, Hockern, die unsere Kunden mit Varier Sitzmöbeln ergänzen und lassen unsere Bänke nach Wunsch in den Varier Bezugsstoffen polstern.
Mehr zum t2 Eiche Esszimmer-Ensemble mit Variér® gepolstert mit Bezugsstoff der Varierstühle.
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig
Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]t2-moebel.de
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit vielen Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS mit derzeit 200 Kindern, 40 Mitarbeitern und! 20 Kühen!