Ein Rindentuch misst durchschnittlich 200 x 300 cm, kann aber entsprechend spezieller Anforderungen auch auf Sondergrößen etwa von 300 x 600 cm gebracht werden. Das naturbelassene Material gibt es in unterschiedlichen Stärken und Größen und in einer Anzahl von Naturtönen: creme, ocker, rehbraun, orange, terracotta und dunkelbraun oder in schreienden Fancy Farben.
FOTO:
Mitglieder des deutsch-ugandischen Familienunternehmens arbeiten an einem überdimensional großen Patchwork-Tuch.
1999 startete das deutsch-ugandische Familien-Unternehmen BARK CLOTH EUROPE mit afrikanischen Bauern die systematische Designentwicklung und Produktion des Rindentuches. Die Feigenbaumrinde ist ein regenerativer Rohstoff, pestizidfrei angebaut und wird einmal im Jahr geerntet, ohne den Baum zu fällen.
2001 wurde die Herstellung von BARKTEX® aus dem Rindentuch von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ, damals GTZ) entdeckt und bis 2005 als Entwicklungshilfeprojekt gefördert. Heute kann das Unternehmen über1000 ugandischen Kleinbauernfamilien und Handwerkerinnen ein Einkommen sichern.
Rückblick BARK CLOTH Show 2016 bei t2
AUS ASIEN
AUS DEM SENEGAL
Der Gesamterlös aus dem Verkauf unseres Recycling-Papierschmucks im t2 Laden geht seit Jahren zu 100% in das Hilfswerk FNTS:
t2 Werkstatt
Am Alten Bahnhof 10
55278 Hahnheim
Telefon +49 6737 8567
Fax +49 6737 8889
E-Mail info[at]
t2-moebel.de
t2 Laden
Pariser Strasse 115
55268 Nieder-Olm
Telefon +49 6136 924711
Fax +49 6136 924712
silke.friedrich[at]
t2-moebel.de
www.t2-moebel.de
t2 Laden Nieder-Olm
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr durchgängig
Sa 9.00-13.00 Uhr
und nach Absprache
t2 Werkstatt Hahnheim
nach Absprache
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-13.00 Uhr